
Hausbau in
Güstrow
Haus bauen oder kaufen in Güstrow - Zukunft gestalten auf eigenem Grund

Wer in Güstrow und Umgebung ein Haus bauen oder kaufen möchte, findet hier ideale Bedingungen für ein Leben im Grünen mit Stadtnähe. Die Barlachstadt Güstrow vereint ländliche Idylle, weitläufige Seenlandschaften und eine gut ausgebaute Infrastruktur - beste Voraussetzungen, um den Traum vom Eigenheim wahr werden zu lassen. Als erfahrener regionaler Baupartner unterstützt mkm Massivhaus GmbH Sie dabei, Ihren Traum planbar, energieeffizient und sicher zu verwirklichen - vom ersten Beratungsgespräch bis zur schlüsselfertigen Hausübergabe. Erfahren Sie hier, warum sich ein Neubau in Güstrow lohnt und wie wir Sie auf dem Weg zu Ihrem energieeffizienten Massivhaus in Güstrow begleiten.
Warum Güstrow & Umgebung? Bauen zwischen Natur, Seen und Stadtanschluss

Güstrow liegt mitten in Mecklenburg, umgeben von Wäldern, Feldern und der berühmten Seenlandschaft - ideal für alle, die naturnah wohnen möchten, ohne auf städtische Anbindung zu verzichten. Hier genießen Sie Lebensqualität pur und profitieren von kurzen Wegen. Gründe für ein Zuhause in Güstrow und Umgebung:
- Ländliche Idylle meets Infrastruktur: In Güstrows Umland wohnt man im Grünen und hat trotzdem alle wichtigen Einrichtungen in Reichweite - von Schulen und Ärzten bis zum Einkauf.
- Kurze Wege nach Rostock, Krakow am See, Teterow: Die Lage ist ideal für Pendler und Ausflügler. Rostock erreichen Sie in ca. 30-40 Minuten, auch Orte wie Krakow am See oder Teterow sind schnell erreichbar. So verbindet ein Haus in Güstrow die Ruhe des Landes mit dem Anschluss an Städte und Arbeitsplätze.
- Ideal für Familien & Platzbedarf: Ob Familie mit Kindern, Pendler oder Selbstständige mit Homeoffice - hier haben Sie den Raum, den Sie brauchen. Großzügige Grundstücke bieten Platz für Spielgeräte, Hobbywerkstatt oder Büro im eigenen Haus.
- Garten statt Balkon - Freiheit zum Leben: Statt eingeengt auf dem Stadtbalkon zu sitzen, genießen Sie auf dem eigenen Grundstück echte Freiheit. Ob Gemüsegarten, Grillabende, Tiere halten oder einfach die Kinder unbesorgt im eigenen Garten toben lassen - all das macht das Leben auf dem Land rund um Güstrow so lebenswert.
Bauen in ländlicher Region - Wunsch nach Ruhe, Natur & Grundstück

Immer mehr Menschen kehren der Hektik der Großstadt den Rücken und ziehen bewusst aufs Land. Die Region Güstrow erfüllt diesen Wunsch nach Ruhe, Natur und eigenem Grund in besonderem Maße:
- Weniger Hektik, mehr Freiraum: Auf dem Land ticken die Uhren langsamer. Kein Großstadtlärm, kein Gedränge - stattdessen können Sie den Tag im eigenen Garten oder der umliegenden Natur beginnen und ausklingen lassen.
- Grundstücke mit Platz und Möglichkeiten: In Güstrow und Umgebung finden sich Grundstücke, die deutlich größer sind als städtische Bauplätze. Das bedeutet Platz für alles, was Ihnen wichtig ist - ob Gemüsegarten, Werkstatt, Tiergehege oder ein großzügiges Homeoffice mit Blick ins Grüne. Sie gestalten Ihr Grundstück nach Ihren Wünschen und schaffen sich Ihren persönlichen Rückzugsort mit echter Lebensqualität.
- Gesundes Aufwachsen für Kinder: Familien schätzen die ländliche Umgebung für Kinder. Draußen spielen, Natur entdecken, aufwachsen mit eigenen Vier Wänden und viel Platz - das prägt positiv und schafft Erinnerungen fürs Leben.
- Regionaler Baupartner mit Herz: mkm Massivhaus kennt die Region und die Bedürfnisse der Bauherren vor Ort genau. Als Ihr erfahrener Baubegleiter aus der Gegend beraten wir Sie authentisch und ehrlich - weil wir hier zu Hause sind und wissen, worauf es beim Bauen in Mecklenburg ankommt.
Energieeffizientes Bauen - Für Umwelt und Zukunft

Ein energieeffizientes Haus bauen bedeutet nicht nur, die Umwelt zu schonen, sondern auch langfristig Geld zu sparen und den Wohnkomfort zu erhöhen. Moderne Neubauten in Güstrow erfüllen hohe Standards in Sachen Energie:
- Moderne Technik für Sparfüchse: Wärmepumpenheizung, Photovoltaik-Anlage auf dem Dach, dreifach verglaste Fenster und hochwertige Dämmung - all das ist heute beim Neubau problemlos integrierbar. Wir setzen auf zukunftsfähige Haustechnik, damit Ihr Zuhause mit minimalem Energiebedarf auskommt.
- Weniger laufende Kosten, mehr Komfort: Dank geringem Heizwärmebedarf und eigener Energieerzeugung reduzieren sich Ihre Nebenkosten deutlich. Gleichzeitig genießen Sie ein angenehmes Wohnklima ohne Zugluft und Temperaturschwankungen. Gut fürs Portemonnaie und das Wohlbefinden!
- Förderfähig nach KfW- und BEG-Standards: Energieeffizientes Bauen wird staatlich belohnt. Ob zinsgünstige KfW-Kredite oder Zuschüsse der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) - wir kennen die aktuellen Programme. Ihr Neubau in Güstrow kann so geplant werden, dass er förderfähig ist und Sie finanzielle Vorteile nutzen können.
- Auch kleine Häuser - große Wirkung: Sie müssen kein Luxushaus bauen, um viel Energie zu sparen. Auch kompakte Einfamilienhäuser oder Bungalows können durch smarte Planung und Technik zur persönlichen Energiewende beitragen. Jeder eingesparte Kilowattstunde zählt und summiert sich über die Jahre.
- Individuelle Effizienzplanung mit mkm: Wir von mkm planen jedes Haus energieeffizient und nachhaltig - passend zu Ihrem Budget und Ihren Zielen. Unser Team berät Sie, welche Maßnahmen sinnvoll sind, und sorgt dafür, dass Ihr Massivhaus in Güstrow fit für die Zukunft ist.
Nebenkosten beim Hausbau - Häufige Frage: Was kommt wirklich auf mich zu?

Viele Bauherren konzentrieren sich zunächst auf den reinen Hauspreis und übersehen die Baunebenkosten. Doch wer ein Haus baut oder eine Immobilie in Güstrow kauft, sollte von Anfang an alle Kosten im Blick haben. Typische Nebenkosten, die zusätzlich zum Hauspreis anfallen, sind unter anderem:
- Grunderwerbsteuer: Beim Grundstückskauf in Mecklenburg-Vorpommern fallen 6 % des Kaufpreises als Grunderwerbsteuer an - dieser Betrag fließt ans Finanzamt.
- Notar und Grundbuch: Für den Kaufvertrag und Grundbucheintrag entstehen Notarkosten sowie Amtsgebühren. Diese sind gesetzlich festgelegt (ca. 1,5 %-2 % des Kaufpreises gesamt) und sichern Ihr Eigentum rechtlich ab.
- Hausanschlüsse & Erschließung: Die Versorgung Ihres Hauses mit Strom, Wasser, Abwasser, Gas oder Internet ist mit Anschlussgebühren verbunden. Falls Ihr Grundstück noch nicht vollständig erschlossen ist, kommen Kosten für die Herstellung von Zufahrt, Leitungen oder Gehwegen hinzu.
- Bauversicherungen: Während der Bauphase sind bestimmte Versicherungen ratsam oder vorgeschrieben - z. B. Bauherrenhaftpflicht, Bauleistungsversicherung oder die Feuerrohbauversicherung. Diese Posten schützen Sie vor unvorhergesehenen Ereignissen auf der Baustelle.
- Außenanlagen & Planungskosten: Nach Fertigstellung des Hauses möchten Sie vielleicht eine Terrasse, Auffahrt, Carport oder die Gartenanlage gestalten. Auch Architekten- und Vermesserkosten, Prüfstatiker oder Baugenehmigungsgebühren zählen zu den oft vergessenen Nebenkosten.
Damit Sie von Anfang an wissen, was finanziell auf Sie zukommt, kalkuliert mkm alle Kosten transparent mit ein. Wir beraten Sie umfassend zu Bau-Nebenkosten und helfen bei der sinnvollen Budgetverteilung, damit Ihr Hausbau in Güstrow keine bösen Überraschungen bereithält.
Unsere Haustypen - Für jedes Leben die passende Lösung

So individuell wie die Menschen, die in ihnen wohnen: Unsere Haustypen bieten für jedes Lebensmodell die passende Lösung. mkm Massivhaus greift auf die vielfältige Palette von Town & Country Haus zurück - Deutschlands meistgebautes Markenhaus. Wählen Sie aus über 40 erprobten Hausentwürfen Ihren Favoriten:
- Bungalows: Ideal für alle, die auf einer Ebene wohnen möchten - ob junge Familien mit Kleinkindern oder Senioren, die barrierefrei leben wollen. Unsere Bungalows verbinden Komfort und Funktionalität auf großzügiger Erdgeschossfläche.
- Klassische Einfamilienhäuser: Vom kompakten Einsteigerhaus bis zur geräumigen Stadtvilla bieten wir zahlreiche Einfamilienhaus-Modelle. Diese Massivhäuser mit ein oder zwei Vollgeschossen sind perfekt für Familien, die Wert auf einen eigenen Garten und flexible Raumaufteilung legen.
- Stadtvillen & Zweifamilienhäuser: Wenn Sie etwas mehr Raum und repräsentatives Wohnen bevorzugen, könnten unsere Stadtvillen (zweigeschossige Häuser ohne Dachschrägen) die richtige Wahl sein. Auch Zweifamilienhäuser oder Doppelhäuser stehen zur Verfügung - ideal, um Generationen unter einem Dach zu vereinen oder als Kapitalanlage.
Jedes Haus gibt es in unterschiedlichen Variationsmöglichkeiten und Grundrissen. Sie können Ihr Traumhaus individuell mitgestalten - von der Fassadenfarbe über die Raumaufteilung bis zu Ausstattungsdetails. Alle Haustypen sind Massivhäuser in bewährter Stein-auf-Stein-Bauweise und werden von regionalen Handwerksbetrieben in hoher Qualität gebaut. Lassen Sie sich von unseren Haustypen inspirieren und finden Sie genau das Haus, das zu Ihrer Lebenssituation passt.
Ihre Hauswahl - Vom Bungalow bis zur Stadtvilla

Jede Baufamilie hat ihre eigenen Vorstellungen vom Traumhaus. Bei mkm Massivhaus finden Sie eine breite Haustypen-Palette - vom gemütlichen Landhaus bis zur eleganten Villa. Wir bauen jedes Haus massiv, Stein auf Stein, und passen Grundriss wie Ausstattung individuell an. Zur Inspiration ein kleiner Überblick:
- Einfamilienhaus: Der Klassiker für die Familie - zwei Etagen, viel Platz und ein eigener Garten. Ob mit Satteldach oder modern als Stadthaus, Ihr Einfamilienhaus in Güstrow bietet Freiraum für Kinder und Gäste.
- Bungalow: Wohnen auf einer Ebene, ohne Treppen. Der Bungalow ist ideal für barrierefreies Leben im Grünen - beliebt bei jungen Familien ebenso wie im Alter. Großzügige Grundstücke in der Region ermöglichen weiträumige Grundrisse inklusive Terrasse.
- Stadtvilla: Die Stadtvilla (zweigeschossig, oft mit Zeltdach) steht für repräsentatives Wohnen auf großem Grundstück. Hier verbinden sich Eleganz und Raumangebot - perfekt, wenn Sie großzügig wohnen und vielleicht Arbeiten und Leben unter einem Dach vereinen möchten.
- Doppelhaus: Zwei Häuser unter einem Dach - ein Doppelhaus ist ideal, wenn Sie gemeinsam mit Freunden oder Familie bauen wollen. Jeder hat seinen separaten Wohnbereich, doch man teilt sich die Grundstückskosten. In Güstrow finden sich schöne Bauplätze, wo zwei Familien Tür an Tür ihr Glück finden.
Alle Haustypen werden bei uns in solider Massivbauweise gebaut und können in puncto Grundriss, Fassade, Ausstattung etc. an Ihre Wünsche angepasst werden. Schauen Sie gern in unsere Haustypen-Übersicht, um Beispiele und Grundrisse zu entdecken - von kompakt und preisbewusst bis geräumig und exklusiv.
Grundstück bereits vorhanden oder noch in Planung?

Sie haben schon ein Grundstück in Güstrow oder der Umgebung? Wunderbar - wir bauen auf Ihrem Grundstück genau das Haus, das dazu passt. Falls Sie noch auf der Suche nach dem passenden Bauplatz sind, unterstützen wir Sie ebenfalls mit unserem Grundstücksservice und regionalen Kontakten:
- Bauen auf Ihrem Grundstück: Jedes Grundstück ist anders - Schnitt, Bodenbeschaffenheit, Ausrichtung. Wir planen Ihr Haus so, dass es optimal zu Ihrem vorhandenen Baugrund passt. Natürlich prüfen wir im Vorfeld alle relevanten Punkte wie Bodengutachten, Höhenlagen und die Lage der Anschlüsse auf Ihrem Land.
- Grundstücks-Suche mit Partnern: Wenn Sie noch kein Grundstück haben, helfen wir Ihnen gerne bei der Suche. Dank unseres Netzwerks in der Region (z. B. Makler und Kommunen) erfahren wir oft früh von verfügbaren Bauplätzen in Güstrow und Umgebung (inkl. kleineren Orten wie z. B. Groß Plasten). Gemeinsam finden wir einen Platz, der zu Ihren Vorstellungen und Budget passt.
- Grundstücks-Check inklusive: Ob eigenes Land oder neu gefundenes - mkm prüft die Bebaubarkeit und Beschaffenheit, bevor es losgeht. Wir klären, ob das Grundstück bereits voll erschlossen ist (Strom, Wasser, Abwasser, Telekom) und wie die optimale Ausrichtung Ihres Hauses für Sonne, Zufahrt und Aussicht sein sollte. So nutzen Sie die Gegebenheiten ideal aus.
- Bebauungsplan im Blick: Jede Gemeinde hat Bauvorschriften. Ob Traufhöhe, Dachform (z. B. Satteldach, Walmdach, Flachdach) oder maximale Bebauungsfläche - wir kennen die örtlichen Bebauungspläne oder holen nötige Auskünfte ein. Noch bevor der erste Stein gesetzt wird, wissen Sie genau, was auf dem Grundstück erlaubt ist und welcher Haustyp realisiert werden kann.
Regional bauen mit mkm - Persönlich, lokal, sicher
Bauen ist Vertrauenssache. Mit mkm Massivhaus setzen Sie auf einen regionalen Baupartner, der Qualität, Sicherheit und persönliche Betreuung großschreibt. Was uns auszeichnet:
Kurz gesagt: Bei mkm bauen Sie persönlich, lokal und sicher. Wir verbinden die Stärken eines großen Massivhaus-Anbieters mit der Nähe und Ehrlichkeit eines regionalen Bauunternehmens.
Jetzt unverbindlich starten - So wird aus dem Wunsch ein Zuhause

Jede große Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Wenn Sie in Güstrow ein Haus bauen möchten, begleiten wir Sie vom ersten Moment an. So könnte Ihr Weg ins eigene Zuhause aussehen - starten Sie jetzt unverbindlich Ihr Hausprojekt:
- Erstgespräch vereinbaren - Lernen Sie uns persönlich kennen und besprechen Sie Ihre Hausbau-Wünsche. Wir beraten Sie gern in unserem Büro oder telefonisch.
- Hauskatalog kostenlos anfordern - Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere verschiedenen Hausentwürfe. Unser Katalog inspiriert Sie und enthält Preisbeispiele, damit Sie frühzeitig eine Vorstellung der Kosten bekommen.
- Grundstück prüfen lassen - Sie haben bereits ein Grundstück ins Auge gefasst? Nutzen Sie unseren Service für einen Grundstücks-Check. Wir sagen Ihnen, was auf dem Bauplatz möglich ist und worauf zu achten ist.
- Finanzierung & Förderung klären - Gemeinsam denken wir mit Ihnen über Budget, Baufinanzierung und Fördermittel nach. Ob KfW-Kredit oder regionale Förderprogramme - wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten es gibt und unterstützen bei den Anträgen.
- Mit starkem Partner loslegen - Wenn alles passt, kann es losgehen! Mit mkm Massivhaus haben Sie einen starken Baupartner an der Seite, der Ihr Projekt Schritt für Schritt in die Tat umsetzt. Von der Planung über den ersten Spatenstich bis zum Einzug: Ihr Traum vom eigenen Haus in Güstrow wird wahr.
Tipp: Nutzen Sie auch unseren Hausbau-Schutzbrief und weitere Services, um entspannt in Ihr Bauvorhaben zu starten. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, den ersten Schritt zu machen - Ihr Zuhause in Güstrow wartet schon!
Was Bauinteressierte aus Güstrow & Umgebung oft fragen
Der Preis für ein schlüsselfertiges Haus hängt von vielen Faktoren ab: Hausgröße, Ausstattung, Energiestandard und individuellen Wünschen. Als Richtwert gilt: In Güstrow und Mecklenburg-Vorpommern können Einfamilienhäuser je nach Ausführung unterschiedlich viel kosten - von kompakter, kostengünstiger Lösung bis zur großzügigen Stadtvilla. mkm bietet Häuser für verschiedenste Budgets und garantiert Ihnen stets einen transparenten Festpreis. In einem persönlichen Beratungsgespräch ermitteln wir gemeinsam, welches Haus zu Ihren Vorstellungen und Ihrem Budget passt, und erstellen Ihnen ein detailliertes Angebot - ohne versteckte Kosten.
Die nötige Grundstücksgröße richtet sich nach dem Haus und Ihren Nutzungswünschen. Ein Bungalow benötigt z.B. mehr Grundfläche als ein zweigeschossiges Haus, da er alles auf einer Ebene ausbreitet. Möchten Sie zudem Garten, Garage oder Nebengebäude, sollte das Grundstück entsprechend größer sein. In Güstrow und Umgebung sind Grundstücke oft großzügig geschnitten - viele unserer Bauherren entscheiden sich für Parzellen zwischen 500 und 800 m² für ein Einfamilienhaus, damit Haus, Garten und Parkplatz bequem Platz finden. Grundsätzlich sind aber auch kleinere Grundstücke ab ca. 400 m² bebaubar, gerade in Neubaugebieten. Wir beraten Sie gern, welche Grundstücksgröße für Ihr Vorhaben ideal ist.
Das hängt vom konkreten Bebauungsplan der Gemeinde oder Stadt ab. In vielen Wohngebieten rund um Güstrow sind klassische Dachformen wie Satteldach oder Walmdach vorgegeben, da sie zum regionalen Baustil passen. Flachdächer oder moderne Dachformen sind in manchen Neubaugebieten möglich, in dörflichen Lagen aber oft eingeschränkt. Wichtig: Wir prüfen vor jedem Bauvorhaben den örtlichen Bebauungsplan bzw. die Gestaltungssatzung. So wissen Sie genau, welche Dachformen und Bauweisen auf Ihrem Grundstück in Güstrow zulässig sind. Falls es keine festen Vorgaben gibt, orientiert man sich an der Nachbarschaftsbebauung - auch dabei unterstützen wir, damit Ihr Haus genehmigungsfähig ist.
Unsere Festpreisgarantie (Bestandteil des Hausbau-Schutzbriefs) bedeutet: Der im Bauvertrag vereinbarte Preis für Ihr Haus bleibt fix. Darin enthalten sind alle Bauleistungen laut Leistungsbeschreibung - von der Planung über das Material bis zur schlüsselfertigen Erstellung Ihres Hauses. Unvorhergesehene Kostensteigerungen am Bau (z. B. durch teurere Baustoffe oder Lohnkosten) fangen wir ab. Nicht im Festpreis enthalten sind in der Regel externe Nebenkosten wie Grundstückskauf, Behördengebühren oder Sonderwünsche außerhalb des Vertragsumfangs - über all das klären wir Sie aber im Vorfeld auf. Mit der Festpreisgarantie können Sie sicher sein, dass Ihr Haus genau das kostet, was vereinbart wurde. Budget-Sicherheit pur!
Keine Sorge, damit lassen wir Sie nicht allein. Wenn Sie z.B. ein KfW-Effizienzhaus bauen oder andere Förderprogramme nutzen möchten, unterstützen wir Sie Schritt für Schritt. Zunächst prüfen wir, für welche Fördermittel Ihr Bauvorhaben infrage kommt - etwa KfW-Kredite für effiziente Gebäude, BAFA-Zuschüsse für Wärmepumpen oder regionale Förderungen. Dann klären wir gemeinsam die Voraussetzungen: Oft braucht man einen Energie-Effizienz-Experten, der die Planung bestätigt. mkm stellt Ihnen die nötigen Unterlagen und Kontakte bereit. Die Beantragung selbst erfolgt meist über Ihre Hausbank oder online Portale - wir liefern alle technischen Nachweise und Auskünfte, damit der Antrag reibungslos durchgeht. Kurz: Sie erfahren von uns, welche Förderungen möglich sind, und bekommen Hilfe bei der Antragstellung, damit Sie kein Geld verschenken.
Ja, viele Bauherren möchten durch Eigenleistungen (Muskelhypothek) mithelfen und Kosten sparen. Grundsätzlich bieten wir schlüsselfertige Häuser an - das heißt, wir übernehmen alle wesentlichen Arbeiten bis zur bezugsfertigen Erstellung. Sie können aber gern bestimmte Gewerke in Eigenregie ausführen, sofern es sinnvoll ist. Übliche Eigenleistungen sind z.B. Malerarbeiten innen, Bodenbeläge verlegen, Außenanlagen gestalten oder ähnliches. Wichtig ist, dass wir solche Eigenleistungen vorab besprechen und im Bauvertrag festhalten, welche Arbeiten Sie selbst übernehmen. So können wir den Umfang und den Festpreis entsprechend anpassen. Bedenken Sie auch den Zeitaufwand und die fachgerechte Ausführung: Eigenleistung heißt Verantwortung. Wenn alles passt, ist es aber ein tolles Gefühl, am eigenen Haus selbst mit Hand anzulegen - und wir geben Ihnen gerne Tipps, worauf zu achten ist.